Der Ostendis Podcast – Wir starten einfach mal rein | 01
Host's: Livia & Bastian
In diesem Artikel
Inhalt
Café usem Reduit
Wieso wir plötzlich podcasten
Okay… Wir machen jetzt also wirklich einen Podcast. Warum eigentlich?
Diese Frage haben wir uns in den letzten Wochen und Monate immer wieder selbst ein paar Mal gestellt – und trotzdem (oder gerade deswegen) sitzen wir jetzt hier, Mikrofon an, Kaffee in der Hand, und reden einfach drauf los.
Von der Idee zum Mikrofon – oder: Warum nicht schon früher?
Die Idee, bei Ostendis einen Podcast zu starten, ist ehrlich gesagt nicht ganz neu. Wir haben uns schon oft gesagt: „Eigentlich müssten wir das mal aufnehmen…“. Denn bei uns passiert viel – nicht nur in der Software, sondern im Team, in der Kultur, im Alltag. Und es wird viel geredet, gelacht, diskutiert – manchmal ernst, meistens persönlich und fast immer am Ende Produktives.
Warum ein Podcast – und warum wir?
Klar, wir sind eine Softwarefirma. Aber wer bei „Software“ nur an Funktionen, Buttons und Schnittstellen denkt, kennt Ostendis bisher nicht wirklich. Denn für uns steht immer der Mensch im Zentrum – im Produkt, im Prozess und natürlich auch im Team.
Mit Café usem Reduit geben wir Einblicke, wie wir arbeiten, was uns antreibt und wie unsere Haltung unsere Arbeit prägt – ganz ohne Skript und Hochglanz. Wir hätten sicher auch einen aufwendig produzierten Format-Podcast machen können, mehr auf technisches eingehen oder HR. Haben wir aber nicht. Denn das wäre nicht echt gewesen – und wir mögen es authentisch und unkompliziert.

Wer da eigentlich redet
In der ersten Folge und auch in den meisten weiteren Folgen hört ihr Livia und Bastian – aka Team Marketing, die bei Ostendis nicht nur mitarbeiten, sondern mitdenken und in so ziemlich jeden Prozess mahl mehr oder weniger mit involviert sind und so einen Überblick über alle Themen haben. Wir sprechen über das, was wir lieben an unserer Arbeit, was manchmal auch nervt, was ansteht, was schon war und warum das Reduit der perfekte Podcast-Ort ist.
Wird Philippe auch mal auftauchen? Ganz sicher! Gäste, Kunden, Freunde, Partner? Vielleicht. Weitere Kolleg:innen aus dem Ostendis Team auch ziemlich sicher, wenn wir sie vor die Kamera bekommen. Mal schauen, wohin die Reise geht.
Was euch im Podcast erwartet
Ist das jetzt ein HR-Podcast? Nein. Aber natürlich werden wir auch über Recruiting, Zusammenarbeit und unsere Erfahrungen mit Kund:innen sprechen – halt so, wie wir das erleben.
Unsere Themen:
- New Work – aber echt: Wie wir Agilität leben, ohne ständig darüber zu reden
- Von Start-up-Spirit zu Struktur: Unser Weg zur „richtigen Firma“ – ohne den Drive zu verlieren
- Anders denken, anders machen: Warum wir bewusst neue Wege gehen – auch wenn sie unkonventionell sind
- Klartext statt Buzzwords: Warum wir lieber machen statt lange reden
- Selbstorganisation mit gesundem Menschenverstand: Zwischen Eigenverantwortung und Teamgefühl
- Mut zur Lücke: Warum nicht immer alles perfekt sein muss, um gut zu funktionieren
- Führung ohne Titel: Wie bei uns Verantwortung entsteht – und sich verteilt
- Transparenz im Alltag: Was wir offen teilen – und warum Vertrauen dabei zentral ist
Und ja – vielleicht auch mal Gäste, vielleicht spontane Folgen. Wir haben kein starres Konzept – und das ist genauso gewollt.
Café usem Reduit, ist das jetzt Werbung?
Jein. Natürlich sind wir Ostendis. Natürlich reden wir auch mal über unser Produkt, weil es ein Teil von uns ist. Aber dieser Podcast ist nicht als Werbekanal gedacht. Es geht darum, wie unsere Haltung unser Handeln beeinflusst – und was das mit dem Produkt macht. Wenn dabei jemand Lust bekommt, mehr über Ostendis zu erfahren, freuen wir uns. Aber das ist nicht das Ziel.

Warum gerade jetzt?
Weil wir in den letzten Monaten gemerkt haben: Es gibt so viele Themen, die uns beschäftigen – von der Kultur über Prozesse zu Menschlichem bis hin zu Technischem. Und weil wir glauben, dass viele da draussen ähnliche Fragen und Themen haben.
Wir bekommen immer wieder Feedback, dass unser Teamspirit spürbar ist – auch von aussen. Und genau deshalb möchten wir teilen, was uns ausmacht, wie wir arbeiten und was wir tun, damit dieses Miteinander entsteht und lebt. Nicht als Rezept, aber vielleicht als Inspiration.
Wir sind überzeugt: Jetzt ist genau der richtige Moment, um loszulegen. Ohne zu viel Plan, aber mit viel Lust auf ehrliche Gespräche.
Zum Schluss – und zum Start
Wenn ihr mehr über uns, Ostendis und unsere Art zu arbeiten erfahren wollt: bleibt dran.
„Café usem Reduit“ ist unser ehrlicher Blick hinter die Kulissen – für alle, die gerne zuhören, mitdenken oder sich einfach für Kaffee, Kultur und kreative Teams interessieren.
Jetzt reinhören auf Spotify & Youtube oder direkt hier auf unserer Website.